ÜberblickZwar gingen in den letzten Jahren die Ansteckungsraten von Infektionskrankheiten in der EU zurück oder blieben gleich, doch die Bedrohungen sind…ÜberwachungIn den letzten Jahrzehnten sind die Infektionskrankheiten in der EU im Allgemeinen entweder zurückgegangen oder stabil geblieben. Die meisten…RisikobewertungDie Bewertung des Risikos ist die erste Reaktion auf eine neue grenzüberschreitende Gesundheitsgefahr. Wichtig zu wissen:Ursprung: Welche Krankheit…KrisenmanagementWenn nicht rechtzeitig gehandelt wird, können sich Infektionskrankheiten rasch ausbreiten. Bei einem grenzüberschreitenden Ausbruch müssen Maßnahmen…Bereitschafts- und ReaktionsplanungHealth Security Committee (HSC)Signing ceremonies for Joint Procurement AgreementHealth Security Committee activitiesHIV, TB und HepatitisHIV/AIDSViral Hepatitis B and CTuberculosis Latest updatesNews announcement15 März 202322nd update - Common list of COVID-19 antigen testsNews announcement8 März 2023The work of the technical working group on COVID-19 diagnostic tests will soon be discontinuedNews announcement2 März 2023Registration - 2nd Webinar of the Thematic Network on HIV, TB, VH and STIs - Eliminating Stigma, Discrimination and Criminalisation of Key Populations (17 March 2023)News announcement17 Februar 2023Video recording - HPP webinar: Standards of Care: HIV, VH, and TB (16 February 2023)Alle anzeigen HighlightsNovel coronavirus 2019-nCoVGeneral publications6 November 2013Decision on serious cross-border threats to health Events03Feb2023Veranstaltungen mit PartnernPublic Health Expert Group22-23Nov2022Konferenzen und GipfeltreffenCovid-19 lessons learned and looking ahead to ensure a stronger EU Health Security Framework17Jun2022Veranstaltungen mit PartnernMonkeypox, information meeting and exchange of activities18-20Jun2019Veranstaltungen mit PartnernHIV/AIDS, hepatitis and tuberculosis think tank meeting DocumentsKey documentsEventsConsultationsPublicationsVideos
ÜberblickZwar gingen in den letzten Jahren die Ansteckungsraten von Infektionskrankheiten in der EU zurück oder blieben gleich, doch die Bedrohungen sind…
ÜberwachungIn den letzten Jahrzehnten sind die Infektionskrankheiten in der EU im Allgemeinen entweder zurückgegangen oder stabil geblieben. Die meisten…
RisikobewertungDie Bewertung des Risikos ist die erste Reaktion auf eine neue grenzüberschreitende Gesundheitsgefahr. Wichtig zu wissen:Ursprung: Welche Krankheit…
KrisenmanagementWenn nicht rechtzeitig gehandelt wird, können sich Infektionskrankheiten rasch ausbreiten. Bei einem grenzüberschreitenden Ausbruch müssen Maßnahmen…
Bereitschafts- und ReaktionsplanungHealth Security Committee (HSC)Signing ceremonies for Joint Procurement AgreementHealth Security Committee activities
News announcement8 März 2023The work of the technical working group on COVID-19 diagnostic tests will soon be discontinued
News announcement2 März 2023Registration - 2nd Webinar of the Thematic Network on HIV, TB, VH and STIs - Eliminating Stigma, Discrimination and Criminalisation of Key Populations (17 March 2023)
News announcement17 Februar 2023Video recording - HPP webinar: Standards of Care: HIV, VH, and TB (16 February 2023)
22-23Nov2022Konferenzen und GipfeltreffenCovid-19 lessons learned and looking ahead to ensure a stronger EU Health Security Framework