Die Last einer chronischen Krankheit ist schwer: In Europa sterben jedes Jahr vier Millionen Menschen an chronischen Krankheiten – das sind 86 % aller Todesfälle.
Chronische Krankheiten entwickeln sich langsam, sind langwierig und oft unheilbar. Sie verursachen großes Leid und belasten die Gesundheitssysteme. Etwa 70 % bis 80 % aller Kosten im Gesundheitswesen der EU – ca. 700 Milliarden Euro – werden derzeit für chronische Krankheiten aufgewendet. Außerdem sind chronische Krankheiten bei vielen Menschen der Grund, weshalb sie nicht mehr arbeiten können. Doch auch 23,5 %der erwerbstätigen Bevölkerung leiden an einer chronischen Krankheit. Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle kosten die EU Jahr für Jahr schätzungsweise 2,5 % ihres BIP.
Zwar ist die Diagnose unerfreulich, doch die Zukunftsaussichten sind es nicht unbedingt. Zahlreiche chronische Krankheiten, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Beschwerden und Diabetes Typ 2, lassen sich durch eine
Related Documents
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 25 Februar 2016
- Autor
- Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit